Menü |
|
~Fanclub~
|
|
|
|
|
~FC Augsburg~
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommernachtsfest 2009
Am 04.Juli 2009 war es wieder soweit, unsere Saisonabschlussfeier im Jugendzentrum in Asbach-Bäumenheim stand auf dem Terminkalender. Als hätte das der FC Augsburg gewusst, stand auch noch ein FCA-Testspiel in Donauwörth gegen den umbenannten FC Donauwörth 08 auf der Tagesordnung.
Vor dem Spiel
Da wir das Testspiel selbstverständlich als Chance sahen Neumitglieder zu werben, teilten wir kleine Flyer mit Kontaktdaten von Ansprechpartnern unseres Fanclubs und mit unserem regelmäßigen Treff vor dem Stadion aus.
Währenddessen machten sich viele Leute Mühe damit, das Fest überhaupt so toll über die Bühne gehen konnte. Ein besonderer Dank gilt Stefan und Kurt, die das Juze schön hergerichtet hatten, sowie allen die einen Salat, bzw. Semmeln bereitstellten.
Ca. 30 Minuten vor Spielbeginn hatte dann Christian seinen ersten großen Auftritt an diesem Tag. Er hielt eine kleine Rede, bei der er unseren Fanclub kurz vorstellte. Zuvor wurde Andreas Rettig vom Stadionsprecher unter anderem zum Kombiticket berfragt.
Das Spiel
Mit ein paar Minuten Verspätung wurde dann das Spiel um 17:05 Uhr im Donauwörther Stauferpark-Stadion angepfiffen. Von Beginn an standen auf dem Platz u.a. die Neuzugänge Jonas de Roeck, Axel Bellinghausen, Kevin Schindler und Edmond Kapllani. Erfreuenswert war auch die Aufstellung von Robert Strauß, einem geborenen Rieser, der nach seiner Verletzungspause sogar durchspielen durfte.
Der Verlauf des Spielgeschehens deutete sich schon nach wenigen Augenblicken an, als der FCA nach 50 Sekunden durch Neuzugang Edmond Kapllani in Führung ging. Es ging dann so in diesem Tempo weiter und schließlich stand es zur Halbzeit 10:0 für den FC Augsburg.
In der Halbzeit kam dann ein weiterer Auftritt unseres Fanclubs Nordschwaben. Drei Donau-Rieser traten gegen drei Dillinger Mitglieder unseres Fanclubs im Torschießen von der Mittellinie an. Zwar traf leider keiner aus dieser Distanz, jedoch wurden uns 30 Liter Freibier zugesichert, die wir dann mal wann anders gemeinsam trinken werden.
Zur 2.Halbzeit wechselte Jos Luhukay fröhlich durcheinander aus und brachte mit Marcel Ndjeng und Daniel Brinkmann noch weitere Neuzugänge in die Partie. Auch in der 2.Halbzeit war uns das gleiche Bild geboten. Der FCA dominierte das Spielgeschehen und schoss ein Tor nach dem anderen. Aber wenigstens wurden nun die Donauwörther zweimal etwas gefährlicher, jedoch erfolglos. Letztlich endete das Spiel mit 20:0 für den FCA.
Verletzt fehlten und deshalb auf der Tribüne saßen Sandor Torghelle und Otar Kizaneishvili, die froh sein konnten, dass die jüngeren Fans sie nicht erkannten, da diese sich als große Autogrammjäger herausstellten. Toptorjäger der Partie war im Übrigen der Kapitan des Tages Michael Thurk mit 5 Treffern.
Das Sommernachtsfest
Nach dem Spiel sammelten wir erstmal unsere 4 Fahnen ein bevor es dann mit den Autos nach Bäumenheim zur Saisonabschlussfeier ging. Angekommen am Jugendzentrum sah man schon, wie viel Mühe in die Organisation gesteckt wurde, denn es war zum Jugendzentrum selber, ein Extrazelt als Schutz vor einem möglichen Regenguss aufgestellt. Zum Glück wurde das Zelt nicht als Regenschutz gebraucht, denn das Wetter spielte hervorragend mit.
Vor dem Grillen bedankten sich Christian Kreikle und Kurt Jenning für die Vorbereitung des Festes und die Bereitstellung der Salate, sowie das große anhaltende Engagement der Fanclubmitglieder, obwohl es nicht immer so wirklich rund beim FCA lief. Zudem gaben sie bekannt, dass wir am 11.Juli sowie am 25.Juli an Fußballturnieren teilnehmen werden. Wenn ihr mitspielen wollt, meldet euch bitte bei ihnen.
Dann ging es endlich los mit dem Grillen. Anfangs war Hans ganz eifrig am Grillen und wurde dann von Chefkoch Holger abgelöst, der sichtlich seinen Spaß bei der Arbeit hatte. Bei nettem Beisamensein wurde dann das Gegrillte verzehrt. Später wurde dann sogar noch ein Lagerfeuer in Gang gebracht, welches Frierenden Wärme bot. Der Abend ging dann so gemütlich weiter und nach und nach verabschiedeten sich dann alle.
Im Großen und Ganzen war dies ein äußerst zufriedendstellender Abend und war nochmals Werbung für unsere offenen Strukturen innerhalb des Fanclubs.
Zum Schluss möchten wir uns noch beim Fanclub West-OF bedanken, die uns beim Sommernachtsfest gastierten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Grüner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|